Du suchst nach STEPTANZ-Wochenend-Workshops in München oder mit Online-Teilnahme? Dann haben wir das richtige Angebot für Dich. Als einer von wenigen Anbietern in Deutschland bieten wir Dir auch CLOGGING an, einen lässigen energiegeladenen "Western"-Steptanz, der stets für gute Laune beim Tänzer und bei den Zuschauern sorgt.
Wir freuen uns auch über Rückmeldungen welche Steptanz-Workshops und -Themen Du Dir künftig wünschen würdest!
Klicke für Informationen zu STEPTANZ-PRIVATUNTERRICHT im Vintage Dance Studio.
Bist Du ein Steptanz-Profi mit Zwischenstopp in München? Dann melde Dich bitte gerne und frühzeitig bei uns, wenn Du Workshops im Vintage Dance Studio unterrichten willst.
International Tap Dance Professionals, if you have an en-route stop in Munich and are interested in teaching a tap dance workshop in the Vintage Dance Studio, please let us know several months in advance.
Freitag, 22. Oktober und Samstag 23. Oktober 2022, jeweils 14:00 – 16:30 Uhr
Die weltweite "Hymne" der Steptänzer!
SHIM SHAM SHIMMY - Steptanz Choreografie Workshop
mit Lehrer Georg Müntjes
Dieser Workshop ist u.a. gedacht für Quer-Einsteiger/innen in unseren Stepkursen, die den Shim Sham nicht im Kurs gelernt haben, und für alle die immer schon einmal diese bekannteste aller Steptanz-Choreografien lernen wollten.
Es werden gute Basiskenntnisse im Steptanz vorausgesetzt. Mindestens 1/2 bis 1 Jahr Training.
Du lernst an einem Wochenende in 2 x 2,5 Stunden den legendären Steptanz-Klassiker, die sogenannte "Hymne" der Steptänzer: den Shim Sham Shimmy, der weltweit von allen Steptänzern getanzt wird. Die Basisversion stammt von den Steptänzern Leonard Reed und Willie Bryant und geht auf die 1920er/30er Jahre zurück. Weltweit tanzen alle "echten" Steptänzer den Shim Sham, in vielen verschiedenen Versionen, aber immer erkennbar als der berühmte Shim Sham. Ein wahrer Klassiker!
In diesem Workshop geht es um die komplette verlängerte Vintage Dance Studio Fassung mit zusätzlicher Choreografie von Studioleiterin Dixie Dynamite. Diese Choreografie ist meist die erste Choreografie, die im Steptanz-Anfängerkurs unterrichtet wird. Bei Studio-Shows ist diese Shim Sham Version traditionell unsere gemeinsame Finalnummer und sollte daher von allen Steptänzer/innen des Studios gelernt werden. Gesamtlänge ca. 3,5 Minuten im Originaltempo.
Am Ende jeden Workshop-Tages darf das erlernte Material natürlich gefilmt werden, damit Ihr die Choreografie weiter üben könnt.
Anmeldungen funktionieren am einfachsten über das Workshop-Anmeldeformular oder per
Mail.
Donnerstag, 10. November 2022, 19:30 - 21:30 Uhr
STEPTANZ FÜR EINSTEIGER
Basics & Choreografie
Steptanz-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir fangen im Workshop ganz von vorne an!
In diesem "Classic American Tap Dance" Workshop lernt Ihr die wichtigsten Grundschritte und Grundtechniken der faszinierenden Kunst der schnellen Füsse. Ihr macht Bekanntschaft mit Step, Stamp, Brush, Shuffle, Flap und vielen weiteren Basic Steps, die wir zu bekannten Schritten und einer längeren Schrittfolge zusammensetzen werden.
Keine andere Tanzart schult Koordination und Rhythmusgefühl so gut wie der Steptanz! Als Steptänzer sind wir gleichzeitig auch Percussionisten. Steptanz ist Tanz & Rhythmus kombiniert, passend zur Musik. Das macht riesig Spaß und erlaubt keine Gedanken mehr an Alltagssorgen.
Workshoplehrerin Silvia aka Dixie Dynamite ist vierfache Deutsche Meisterin im Steptanz. Ihre Vorbilder sind die Steptänzer/innen aus den alten wunderbaren Hollywood-Musicals der 1930er-1950er Jahre, die uns von den Wänden herab zusehen werden (Bildergalerie). Der klassische amerikanische Tap Dance war Silvias erster professionell ausgeübter Tanz, bevor sie ihre anderen Vintage Tanzarten Charleston, Clogging, Burlesque, Vintage Jazz, Cancan und 1960s GoGo Dance mit ins Repertoire aufgenommen hat.
Kleidungsempfehlung: bewegungsfreudige (Trainings-)Kleidung, v.a. Beinkleidung die das anheben des Beins und Beugen des Knies erlaubt - also z.B. enge Jeans besser nur mit gutem Stretch-Anteil.
Unser Vintage Dance Studio Service: Steptanz-Schuhe dürft Ihr Euch für diesen Workshop kostenlos aus unserem Fundus ausleihen. Alle Größen von 35 bis 46 sind vorrätig.
Kosten für 120 Minuten Workshop: 49 EUR, ermäßigt für VDS-Vertragsschüler, Studenten, Azubis, ALGII-Emfpänger: 39 EUR
Anmeldung bitte über unser Workshop-Anmeldeformular oder per Mail an unsere Studioassistentin Mona Schuster.